Jetzt bei der Diakonie bewerben! Zur Stellenbörse

News für euch

Hier gibt es Neuigkeiten, Statements und Pressemeldungen in chronologischer Reihenfolge und den schnellen Weg zu mehr:

AVR.DD aktuell


Mach mit: #StarkFuerPflege!

Berlin, Frühjahr 2025

Pflege geht uns alle an. Die Kampagne der Diakonie kannst Du unterstützen, in dem du die Petition mitunterzeichnest.


3,7 % mehr, mindestens 150 €: Gehälter AVR.DD steigen

Berlin, 12.12.2024 Die ARK.DD hat in ihrer Sitzung am 12.12.2024 die Erhöhung der Tabellen und weitere attraktive Regelungen für den Diakonie-Tarif Deutschland AVR.DD beschlossen. Neben den Tabellensteigerungen auch für Auszubildende und Ärztinnen/Ärzte gehören hierzu

Steigerung Kinderzuschlag auf mindestens 100 €

Wechselschichtzulage steigt auf 150 €

Schichtzulage vereinfacht und Steigerung auf 60 €

Weiterer freier Tag in 2025, wenn Du mehr als 10 Jahre dabei bist

Mehr Informationen:

Ausführliche Informationen

Rundschreiben

Coming soon: Hilfstabellen Ärztinnen und Ärzte


Schlichtungsausschuss trifft Entscheidung

Berlin, im Dezember 2024 Der Schlichtungsausschuss hat am 19.12.2024 einen Beschluss zur Neufassung des § 32 Absatz 2 getroffen, der vor allem die Regelungen zum Kirchenaustritt an die Mitarbeitsrichtlinie der EKD anpasst.

Mehr Informationen:

Beschluss und Erläuterung


Attraktive Regelung für Pflegestudium

Berlin, 24. Oktober 2024 Der Diakonie-tarif Deutschland umfasst nun auch eine attraktive Vergütung für primärqualifizierende duale Pflegestudiengänge.

Mehr Informationen:

Beschluss und Erläuterungen


Höheres Gehalt, Inflationsausgleichszahlung und 31 Urlaubstage

Berlin, 10.08.2023
Die ARK DD hat am 10.08.2023 umfangreiche Beschlüsse gefasst:

Der Diakonie-Tarif Deutschland steigt um weitere 5,2 % und es werden bis zu 3.000 € Inflationsausgleichszahlungen geleistet - und der 31. Urlaubstag kommt. Für Ärztinnen und Ärzte steigen die Gehälter um 4,8 und 4,0 %. Auch hier gibt es Inflationsausgleichszahlungen.


Pflegekommission:
Neue Pflegemindestlöhne für 29 Monate

Die Pflegekommission hat sich auf eine Empfehlung verständigt, wonach die Pflegemindestlöhne zunächst am 01.05.2024 und dann zum 01.07.2025 erneut deutlich steigen. Damit dürfte der Pfegemindestlohn dann die allgemeinen Durchschnittsentgelte über alle Berufe in allen Beschäftigungszweigen in Deutschland erreicht haben. Wesentlich wird die Lohnhöhe in der Altenpflege inzwischen durch die "Tarifbindungsregelungen" im SGB XI mit regionalen Durchschnittsentgelten beeinflusst.

Nach der Empfehlung der Pflegemindestlohnkommission wird nun in mehreren Schritten die entsprechende Verordnung über die zwingenden Mindestarbeitsbedingungen in der Pflege zum 01. Februar 2024 vorbereitet; die noch gültige Verordnung (mit einer weiteren Erhöhung noch zum 01.12.2023) läuft am 31.01.2024 aus.

weitere Informationen


Diakonie-Tarif Deutschland:
Textfassung AVR DD Stand 01/2023 verfügbar

Berlin, 01.03.2023 - Fassung der AVR-DD aktuell

Die Textfassungen der AVR DD mit Stand 01.01.23 sind verfügbar. Die Beschlüsse zum 01.01.2023 sind vollständig eingearbeitet.

Diakonie-Tarif Deutschland

AVR DD Stand 01.01.2023

... für ärztl. Mitarbeitende

AVR DD Anl. 8a Stand 01.01.2023


Erster Platz beim Gehalt:
Diakonie-Tarife an der Spitze

Berlin, Januar 2023 - Die Diakonie hat die besten Gehälter - dies hat das unabhängige Branchenmagazin Wohlfahrt.Intern festgestellt. Ausgewertet wurden alle Tarife für die wesentlichen Berufe in der Sozialwirtschaft. Außerdem bemerkenswert: Der Konsens im Kommissionsweg schafft die attraktiveren Arbeitsbedingungen - nicht nur beim Gehalt.