Der Weg zu den Diakonie-Tarifen

Wozu wir mitwirken –
die Arbeitsbedingungen in der Diakonie
Attraktiver ist für uns ein Maßstab: Wir wirken daran mit, dass unsere Arbeitsbedingungen in der Diakonie Vergleich zu üblichen Gehältern und Arbeitsbedingungen attraktiv sind, damit auch in Zukunft soziale Berufe einen hohen Stellenwert haben. Das sorgt dafür, dass das Soziale im wahren Leben nicht zu kurz kommt und das auch zukünftig Mitarbeiter*innen sich gerne in der Diakonie engagieren. So pflegen wir unser Miteinander in Vielfalt aus unseren evangelischen Wurzeln.

Wie wir mitwirken –
der Weg zum Diakonie-Tarif
Solidarität und Einzelinteressen sind nicht immer gut in Einklang zu bringen: Freiheit und Demokratie sind ebenso wie das Gemeinwohl wesentliche Grundlage des Grundgesetzes und nicht zuletzt wichtige Tradition und Zukunftsüberzeugung unseres Glaubens. Wir sind deshalb in den Arbeitsrechtlichen Kommissionen immer paritätisch und grundsätzlich ohne Arbeitskampf unterwegs.
Durch die in den Arbeitsrechtlichen Kommissionen gefassten Beschlüsse schaffen wir Sicherheit für faire Arbeitsbedingungen - der Diakonie-Tarif mit verbindlichen Regelungen schafft so Klarheit und Verlässlichkeit für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Diakonie.
Weitere Informationen: Der Weg zum Diakonie-Tarif

Wer wir sind – die attraktiver-Macher*innen
Die Initiative attraktiver.de ist von der Dienstgeber-Seite in der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland (ARK DD) begründet worden. Wir halten den Kommissionsweg für attraktiver. Wir haben es uns deshalb zur Aufgabe gemacht, dies zu zeigen und den Stellenwert der sozialen Berufe zu fördern - in der Diakonie, für die Diakonie und über die Diakonie hinaus.

Hier sind die wichtigsten Begriffe rund um den Diakonie-Tarif und den Kommissionsweg in der Diakonie beschrieben.
Neben Erläuterungen sind hier auch Hinweise auf Rechtsgrundlagen der Diakonie und andere Verweise zu finden.
Woran wir mitwirken –
arbeits- und sozialpolitische Aufgaben
Die Dienstgeber in der Arbeitsrechtlichen Kommission der Diakonie Deutschland (ARK DD) wirken für die Diakonie auf der Grundlage der Ordnung für die ARK DD an übergreifenden arbeitsrechtlichen Aufgaben mit. Zum Engagement der Diakonie gehören u.a. die Pflege-Mindestlohnkommission und die Konzertierte Aktion Pflege (KAP) der Bundesregierung.
Weitere Informationen: Arbeits- und sozialpolitische Aufgaben