Jetzt bei der Diakonie bewerben! Zur Stellenbörse

Der Diakonie-Tarif Diakonie Deutschland wird bundesweit unter dem Namen „Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland“ oder kurz: AVR.DD von diakonischen Einrichtungen und Diensten eingesetzt.

Wir haben einiges zu bieten: Unsere Leistungen machen Deine Mitarbeit attraktiver.

Der Diakonie-Tarif Deutschland:
Hallo! Moin! Grüßgott! Guten Tag! Tach!

  • Unsere Gehälter für Fachkräfte zählen zu den Spitzenwerten in Deutschland.
  • Wir haben Arbeitszeitregelungen, die ein optimales Nebeneinander von individuellen Bedürfnissen und Dienst ermöglichen: Dazu zählen Arbeitszeitkonten und Vertretungsdienstregelungen. Kein spontanes Rufen aus dem Frei, sondern planbare Vertretungsdienste mit ordentlichen Zuschlägen.
  • Kinderzuschläge
  • eine wirklich attraktive zusätzliche Altersversorgung.
AVR Tarif Diakonie

Das macht den Diakonie-Tarif Deutschland besonders attraktiv für dich

Bei uns gibt es viele Regelungen, die das Arbeiten in der Diakonie attraktiver machen: Von der Dienstbefreiung über Fortbildungen bis zu besonderer sozialer Absicherung und attraktiven Urlaubsregelungen.

Besonders attraktive Gehälter

in der Ausbildung, für Berufseinsteiger und mit wachsender Verantwortung sind uns wichtig. Wir bieten eine sichere Gehaltsentwicklung bei zunehmender Verantwortung, Erfahrungsstufen, Kinderzuschlägen und vielem mehr. Überzeuge Dich - berechne Dein Gehalt hier.

Wir arbeiten mit weniger Eingruppierungen.
Deshalb ist EG 8 bei uns mehr als E9 bei anderen Tarifen.

Beim Vergleich des AVR DD mit anderen Gehaltsmodellen und Tarifen, ist eines ganz besonders wichtig: Die Zuordnung der Entgeltgruppen scheint gleich, ist aber eine andere. Wir arbeiten mit weniger Eingruppierungen. Von daher ist die Eingruppierung nach EG 8 im Diakonie-Tarif eine andere Eingruppierung als z.B. die E8 im TVÖD. Sprich das Thema an, wenn Du Dir unsicher bist. Beim Gehalt geht es schließlich um Dein Geld.


Perspektiven für das Arbeitsleben und einen sicheren Arbeitsplatz

Wir bieten Dir Chancen zum Wachsen – Karriereplanung für und mit engagierten Mitarbeitenden ist in unseren Einrichtungen und Diensten zu jeder Zeit fester Bestandteil des Alltags. Verantwortung in der Arbeit lohnt sich bei uns doppelt: Es gibt mehr Gehalt, und vor allem bieten wir umfangreiche Bildungsangebote auch nach der Ausbildung. Mit digitalen Schulungen bis zum Promotionsstudium sind wir für ein Miteinander mit Zukunftsperspektive gut aufgestellt.


Kinderzuschlag, Jahressonderzahlung und Zulagen

Für Kinder gibt es bei uns einen Zuschlag von mindestens 100 € pro Kind, das auf der Steuerkarte steht. Zudem erhalten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine Jahressonderzahlung, die im Normalfall ein volles dreizehntes Gehalt bedeutet: Eine Hälfte gibt es im November als Weihnachtsgeld, die andere Hälfte im Juni als Dein Urlaubsgeld. Details erfährst Du auch zu diesem Punkt im Kontakt- und Bewerbungsgespräch. 'Sozial' und Miteinander ist wichtiges Ziel.


Hochwertige zusätzliche Altersvorsorge

Im Berufsleben bedeutet eine lange Zeit in der Diakonie in OSt und West eine deutlich höhere Altersversorgung - es können mehrere hundert Euro mehr Rente monatlich sein.

Zur zusätzlichen Altersversorgung


Noch mehr im wahren Leben:
Attraktives Mitarbeiten vor Ort

Tolle Kolleginnen und Kollegen? Job-Ticket? Gesundheitsprogramme? Neben allen Leistungen des Diakonie-Tarifs gibt es noch individuelle Leistungen in den Diensten und Einrichtungen, die deine Mitarbeit vor Ort wirklich attraktiv machen.

Mehr Informationen erhältst Du auch auf den Homepages unserer Dienste und Einrichtungen vor Ort. Und natürlich im Kontakt- und Bewerbungsgespräch!